Anmeldung ab jetzt bis 30.06. möglich.

Aus der Branche für die Branche!

Die Music Business Summer School ist ein deutschsprachiges Weiterbildungs- und Professionalisierungsangebot für die vier wesentlichen Teilbereiche der Musikwirtschaft  Music Publishing, Live Entertainment, Recorded Music und Artist Management. In vier parallel laufenden Seminarblöcken bietet sie Praktiker*innen der Musikbranche eine praxisnahe Kombination aus Theorie, Insights und Networking – kuratiert von erfahrenen Branchenexpert*innen.

Die MBSS findet jährlich in Hamburg in der Vorwoche des Reeperbahn Festivals statt und wird über mehrere Tage hinweg zu einem bedeutenden Treffpunkt für die gesamte Musikbranche. 2025 läuft sie vom 11. bis 16. September – sechs Tage lang voller Programm von morgens bis abends.

Meldet Euch für unseren Newsletter an, damit Ihr rechtzeitig über die Bewerbungsphase sowie weitere tolle Angebote aus unserem Weiterbildungsprogramm informiert werdet!

Music Business Summer School

Ziel unseres Angebots ist die umfassende Wissensvermittlung innerhalb der vier Hauptzweige der Musikwirtschaft Music Publishing, Recorded Music, Live Entertainment und Artist Management. Dabei wird neben dem Lehren theoretischer Kenntnisse viel Wert auf Praxisnähe und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch gelegt. Vorerfahrung im jeweiligen Bereich sind deshalb ausdrückliches Kriterium für die Teilnahme. 

Die Gruppengröße wird bewusst niedrig gehalten, um nicht nur eine angenehme Lernatmosphäre und ein gutes Betreuungsverhältnis durch die Referent*innen zu gewährleisten, sondern darüber hinaus den branchenübergreifenden Austausch und nachhaltiges Netzwerken zu ermöglichen.

Das Programm richtet sich an Mitarbeiter*innen aller musikwirtschaftlicher Teilbranchen, beruflich vorerfahrene Studienabsolvent*innen des Medien-, Kultur- und Musikmanagements sowie an selbständige Kreative mit beruflich engem Bezug zur Musikwirtschaft.

Verantwortlich für die Organisation ist Hamburg Music Business e.V. in Kooperation mit dem Forum Musikwirtschaft. Die inhaltliche Ausgestaltung der vier Seminarbereiche erfolgt durch spezialisierte Kuratorien in Zusammenarbeit mit Branchenverbänden und Referent*innen.

Projektpartner*innen sind die wesentlichen Verbände und Interessenvertretungen der musikwirtschaftlichen Teilbereiche:

Langjähriger Partner ist zudem das Reeperbahn Festival, Veranstaltungsort und Bildungspartner ist die Hamburg Media School. 

Inspiration Information

Unser Alumni-Programm Inspiration Information – frei nach Shuggie Otis – richtet sich an ehemalige Teilnehmende der MBSS sowie an weitere Fachkräfte der Musikwirtschaft, die sich kostenfrei zu aktuellen Themen weiterbilden möchten. Unterjährig erwarten euch neue (Online) Sessions mit inspirierenden Inputs, Expert*innenrunden und kollegialem Austausch zu relevanten Entwicklungen der Branche.

Die Summer School ist ein Projekt vom Hamburg Music Business e.V. in Kooperation mit dem Forum Musikwirtschaft und wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Freie und Hansestadt Hamburg gefördert. Die Artist Management Summer School wird von der Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen einer Infrastrukturförderung gefördert.

Anmeldung ab jetzt bis 30.06. möglich

Music Publishing Summer School

Das Ziel der Music Publishing Summer School ist es, die wesentlichen Inhalte des Musikverlagsmanagements in Theorie und Praxis zu vermitteln. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter*innen des Verlagswesens oder Absolvent*innen des Medien-, Kultur- und Musikmanagements.

Anmeldung ab jetzt bis 30.06. möglich

Live Entertainment Summer School

Das Ziel der Live Entertainment Summer School ist es, die relevanten Grundlagen des weiterführenden Veranstaltungsmanagements in Theorie und Praxis in kompakter Form zu vermitteln. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende von Veranstaltungsunternehmen oder Selbstständige mit beruflich engem Bezug zur Veranstaltungsbranche.

Anmeldung ab jetzt bis 30.06. möglich

Recorded Music Summer School

Ziel der Recorded Music Summer School ist es, die wesentlichen Inhalte des Label- und Vertriebsmanagements in Theorie und Praxis zu vermitteln. Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter*innen von Labels und Vertrieben sowie selbständige Kreative mit beruflich engem Bezug zu den genannten Bereichen.

Anmeldung ab jetzt bis 30.06. möglich

Artist Management Summer School

Die Artist Management Summer School vermittelt kompakt die essenziellen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Artist Management – sowohl theoretisch als auch praxisnah. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende von Musikunternehmen sowie Selbstständige, die bereits im Künstler*innenmanagement tätig sind oder ihre Fähigkeiten in diesem Bereich gezielt professionalisieren möchten.

Wir danken unseren Unter­stützer­*innen.

Partner*innen

Förder*innen