Die Music Business Summer School 2020 ist abgeschlossen. Weitere Infos zu Terminen und Inhalten in 2021 folgen bald.
Inhalte 2020:
- Musikwirtschaftl. Wertschöpfungskette
- Digitaler Musikmarkt
- GEMA Überblick
- GEMA Verteilungsplan
- Administration im Musikverlag
- Schnittstellen: Recorded Music + Live Entertainment
- Das Urheberrecht I & II
- Modern Publishing I & II /
- Streaming
- A&R Management im Musikverlag
- Förderung EU & national
- Vertragliche Grundlagen
- Synch Business / Lizenzen für audiovisuelle Medien I
- Synch Business / Lizenzen für audiovisuelle Medien II
- Vom Notendrucker zum House of Service
- Exkurs: Marketing & Promotion
- Off the Record / Experten*innen im Interview
Music Publishing Summer School
Ziel der 2013 initiierten Music Publishing Summer School ist es, die wesentlichen Inhalte des Musikverlagsmanagements in Praxis und Theorie zu vermitteln.
Das Seminar dient damit zugleich der Aus- wie auch Weiterbildung für Tätigkeiten in E- und U-Musikverlagen bzw. angeschlossenen Bereichen im gesamten Mediensektor, die mit Lizenzrechten in Berührung kommen. Die Inhalte richten sich an Mitarbeiter*innen in Verlagen und Medienunternehmen, Absolvent*innen des Medien-, Kultur- und Musikmanagements sowie selbständige Kreative mit beruflich engem Bezug zum Musikverlagswesen.